Die Optometrie beschäftigt sich vorwiegend mit dem Binocularsehen (beidäugigem Sehen) und kann durch spezielle Messverfahren viele Sehfunktionen am Auge sowie Netzhaut, Sehbahnen und Gehirn beurteilen. Hierfür werden sogenannte Screeningtests eingesetzt. Screening kommt aus dem Englischen und bedeutet: Durchsiebung, Rasterung, Selektion. In einem ausführlichen Vorgespräch nehmen wir Einblick in Ihren Gesundheitszustand, der wiederum Einfluss auf den gesamten Messvorgang hat.
Es braucht Zeit um Messverfahren genau, filigran und aussagekräftig anzuwenden. Daher brauchen wir
dafür eine kostbare Ressource: ZEIT.
Termin vereinbaren
Unser PLUS für SIE: Sprechen Sie uns bitte auf „Pro Auge - Ihr individueller Augencheck an“.
In Paketvarianten knüpfen wir die notwendigen Maßnahmen für Sie ideal zusammen.
Siehe auch „Pro-Auge“ Augencheck